Mehr als eine Mahlzeit

Lesezeit: 4 Minuten

Wie aus Meisterhand hat sie die Familie einst rundum versorgt. Ihre Rezepte waren einzigartig, ihre Mahlzeiten ein Traum. Immer punktgenau zum Schulschluss war alles auf dem Tisch. Auch später noch, als die Kinder längst aus dem Haus sind, bleibt ihr Essen köstlich und ein toller Anlass zum Austausch – auch mit Freunden und Bekannten.
Eine ältere Frau schneidet in der Küche Zwiebeln für ein Mittagsmenü.

Inhalte

Ganz anders heute: Die Kraft und Lust zum Kochen fehlen ganz. Appetit? Den gibt es schon lange nicht mehr. Lebensmittel einkaufen und daraus ein Essen zaubern? Fehlanzeige. Als der „Mahlzeitendienst nach Hause“ thematisiert wird, gibt es starke Proteste. Doch dabei geht es um mehr, als es allein zu Hause zu schaffen. Es geht um den persönlichen Kontakt, eine ausgewogene Ernährung bis ins hohe Alter, Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit in den eigenen vier Wänden, Freude an einem warmen Mittagessen und eine liebgewonnene Struktur am Tag. Kurzum: Es geht um mehr als nur eine Mahlzeit.

Und für die Angehörigen? Für die geht es um das beruhigende Gefühl, dass die Eltern gut versorgt sind mit einer ausgewogenen, warmen Mittagsmahlzeit. Und, dass es einmal am Tag einen festen persönlichen Austausch mit dem Menükurier gibt.

Mehr Komfort mit dem Schlüsselservice

Doch was ist, wenn der Menükurier erfolglos klingelt? Natürlich gibt es Umstände, dass ältere Menschen nicht unmittelbar zur Tür gelangen: Ein weiter Weg durch ein großes Haus, über viele Treppen oder die Abhängigkeit von einer Gehhilfe beeinflussen den Gang zur Tür. Mit dem Schlüsselservice der Landhausküche werden die Mahlzeiten vom Menükurier direkt in die eigenen vier Wände gebracht. So kann die Essenslieferung ohne große Umstände - barrierefrei - erfolgen.

Ein Hausschlüssel wird an den Menükurier übergeben.

Mehr Sicherheit mit der Liefergarantie

Die Liefergarantie der Landhausküche ist eine zuverlässige Lösung, um die Essensversorgung auch in stressigen Zeiten sicherzustellen. An festgelegten Tagen werden ausgewählte, warme Menüs automatisch geliefert. Das garantiert eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Und trotzdem bleiben alle Beteiligten flexibel, da die Menüauswahl jederzeit nach Belieben angepasst werden kann.

Mehr Gewissheit mit der Schutzengel-Funktion und App

Für mehr Sicherheit und Entlastung sorgt auch die Landhausküche App mit vielfältigen Vorteilen und Funktionen. So werden Angehörige über die Schutzengel-Funktion benachrichtigt, dass die Eltern angetroffen wurden. Gerade bei weiter Entfernung können Angehörige nicht mal eben nach dem Rechten schauen, umso wichtiger wird diese Information. Mit der Benachrichtigung gibt es Gewissheit: Meine Eltern haben das Menü erhalten, es ist alles in Ordnung!

Senior hält Smartphone in den Händen und bestellt in der App der Landhausküche.

Die App unterstützt zudem die individuelle Menüplanung und erleichtert die Bestellung, was sowohl den älteren Menschen als auch ihren Familien zugutekommt. Hier die wichtigsten Funktionen auf einen Blick: 

1. Speisenkarte und Menüplanung

  • Symbol für Mittagessen
    Tägliche Menüvorschläge: Die App bietet täglich wechselnde Menüvorschläge, die aus frischen und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Von traditioneller Hausmannskost bis hin zu modernen und internationalen Speisen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Symbol Herz

    Wöchentliche Lieblingsmenüs: Zusätzlich gibt es wöchentliche Premium-Menüs, die besondere Gerichte und kulinarische Highlights enthalten.

  • Symbol erledigt
    Persönliche Speisenplanung: Nutzer können ihre Mahlzeiten bis zu einem Monat im Voraus planen und anpassen.
  • Symbol Info
    Filteroptionen und detaillierte Beschreibungen: Für jedes Gericht gibt es detaillierte Beschreibungen und Nährwertangaben. Mithilfe der Filteroptionen für Allergene und Unverträglichkeiten werden nur Gerichte angezeigt, die den Ernährungsbedürfnissen der Nutzer entsprechen.

 
2. Bestellung und Lieferung

  • Symbol für Warenkorb
    Einfache Bestellung: Die App ermöglicht eine unkomplizierte Bestellung der gewünschten Gerichte. Nutzer können in der Bestellübersicht ihre bestellten Gerichte jederzeit einsehen und bei Bedarf stornieren.

 

3. Benachrichtigungen

  • Symbol Glocke
    Lieferstatus: Nutzer erhalten Benachrichtigungen über den aktuellen Status ihrer Bestellung, einschließlich der voraussichtlichen Lieferzeit und eventueller Verzögerungen.
  • Wecker
    Erinnerungen: Damit auch wirklich keine Mahlzeit vergessen wird, sendet die App bei Bedarf Bestellerinnerungen.
  • Symbol Sprechblasen
    Informationen bei Zustellproblemen: Nutzer werden sofort informiert, wenn es zu ungewöhnlichen Vorkommnissen bei der Zustellung kommt oder die Tür nicht geöffnet wird.

 

4. Teilen der App

  • Symbol für Gruppe
    Gemeinsame Nutzung: Die App ermöglicht es, ein Benutzerkonto gemeinsam zu nutzen, um Bestellungen für Familienmitglieder zu verwalten.
  • Häkchen
    Überblick für alle Beteiligten: Alle Beteiligten können den Bestell- und Lieferstatus einsehen, was besonders praktisch für die Betreuung von Angehörigen ist.

 

5. Kundenkonto

  • Symbol für Einstellungen
    Verwaltung persönlicher Daten: Nutzer können ihre persönlichen Daten und Präferenzen im Kundenkonto einfach verwalten.

Ob Schutzengel-Funktion, Schlüsselservice oder Liefergarantie, das Angebot der Landhausküche bietet mehr als eine Mahlzeit. Sie schafft Sorgenfreiheit und bietet Entlastung für die pflegenden Angehörigen. Und ermöglicht den älteren Menschen ein langes selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben in den eigenen vier Wände.