Seniorentag - Tag der älteren Menschen
Der Seniorentag – auch als Tag der älteren Generation, Tag der Senioren oder Tag der Rentner bekannt – rückt die Anliegen älterer Menschen in den Mittelpunkt. An diesem Tag werden in zahlreichen Orten in Deutschland innovative Angebote für Seniorinnen und Senioren, ihre Angehörigen und alle, die sich mit dem Thema Älterwerden in unserer Gesellschaft beschäftigen, präsentiert. Erfahren Sie hier mehr!
Inhalt
Was ist der Seniorentag?
Der Deutsche Seniorentag ist die wichtigste nationale Veranstaltung rund ums Älterwerden und wird von Politik, Gesellschaft und Verbänden genutzt, um über die Zukunft älterer Generationen zu diskutieren. Er ist Plattform für Austausch, Information und Vernetzung. Besucherinnen und Besucher können sich über Dienstleistungen und Produktneuheiten für die Zielgruppe 50+ informieren – von Pflege- und Nachsorgeangeboten über barrierefreies Wohnen bis hin zu Freizeitmöglichkeiten. Daneben gibt es ein breites Programm: Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen und Mitmach-Angebote zeigen, wie man aktiv, gesund und selbstbestimmt älter werden kann. Damit ist der Seniorentag auch eine Gelegenheit für Angehörige, die sich über Achtsamkeit, Fürsorge und Familie im Alter informieren möchten.
Wann ist der Seniorentag?
Der Deutsche Tag der Senioren findet alle drei Jahre in wechselnden Bundesländern statt. Der 14. Deutsche Seniorentag fand vom 2. bis 4. April 2025 in Mannheim, Baden-Württemberg, statt und lockte erneut tausende Interessierte auf die Messe, auf der wie jedes Jahr auch prominente Gäste vertreten waren.
Wann ist der Weltseniorentag?
Neben dem Deutschen Seniorentag gibt es den Weltseniorentag, auch als Welttag der Senioren, Tag der Rentner oder Tag der älteren Menschen bekannt. Dieser findet jedes Jahr am 1. Oktober statt und wurde 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Bedürfnisse älterer Menschen zu schärfen, den Austausch zwischen den Generationen zu fördern und Themen wie Achtsamkeit und Nachsorge international zu diskutieren. Viele Städte weltweit veranstalten an diesem Tag Workshops, kulturelle Programme oder Treffen von Senioren. Auch die Rolle digitaler Technologien wird betont. Sie helfen, die digitale Kluft zu überwinden und ermöglichen Senioren mehr Unabhängigkeit im Alltag.
Unter welchem Motto steht der Seniorentag?
Der Tag der älteren Generation 2025 stand unter dem Motto „Worauf es ankommt“. Die Themen waren vielfältig und griffen die größten Herausforderungen für ältere Menschen und ihre Familien auf:
Wann ist der nächste Deutsche Seniorentag?
Der nächste Termin für den Deutschen Tag der Rentner findet im Jahr 2028 statt. Da die Veranstaltung im Drei-Jahres-Turnus organisiert wird, schließen sich an den Termin 2025 in Mannheim weitere drei Jahre Vorbereitungszeit an. So haben Verbände, Kommunen und Aussteller genügend Zeit, neue Projekte, Studien und Angebote für Senioren vorzubereiten und auf dem nächsten Seniorentag vorzustellen. Für Besucherinnen und Besucher bedeutet das, dass sie sich auf ein besonders vielfältiges und aktuelles Programm einstellen können.
Mit enna und der Landhausküche digitale Brücken bauen
Gemeinsam mit unserem Partner enna bietet Ihnen die Landhausküche neue Möglichkeiten, mit Ihren Angehörigen in Verbindung zu bleiben und die Pflege auf Distanz zu erleichtern. Ziel von enna ist es, das Internet für alle Menschen zugänglich zu machen – insbesondere für jene, die nur über geringe digitale Kenntnisse verfügen.
Herzstück des Angebots ist die enna-Dockingstation mit passender App, die zusammen mit einem Tablet und einem Internetanschluss genutzt wird. Die Bedienung ist besonders einfach: Durch das Auflegen spezieller Karten auf das Dock können:
- Videogespräche gestartet,
- Nachrichten verschickt oder
- Internetinhalte abgerufen werden.
So lassen sich auch Informationen und Dienstleistungen der Landhausküche, wie etwa unsere aktuelle Speisekarte, bequem per Karte im enna-System anzeigen und bestellen – darunter auch die Angebote für spezielle Kostformen von winVitalis, beispielsweise pürierte Kost oder salzarme Gerichte.
Durch diese Kooperation sorgen wir dafür, dass ältere Menschen und Pflegebedürftige täglich mit warmem Mittagessen versorgt und gleichzeitig Angehörige entlastet werden.
Wissenswertes für Senioren und ihre Angehörigen
Entdecken Sie das Seniorenmagazin der Landhausküche und lesen Sie mehr über Seniorenernährung und alles rund um das Thema "Pflege im Alter".
Quellen
SWR (03.04.2025): "Worauf es ankommt" - Deutscher Seniorentag in Mannheim [online]; [17.09.2025]
Deutscher Seniorentag (2025): Mannheimer Erklärung „Worauf es ankommt“ [online]; [17.09.2025]
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (2025): 14. Deutscher Seniorentag 2025 [online]; [17.09.2025]
Deutscher Gewerkschaftsbund (2025): 14. Deutscher Seniorentag [online]; [17.09.2025]
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg (2025): 14. Deutscher Seniorentag vom 2. bis 4. April 2025 in Mannheim [online]; [17.09.2025]
SWR (03.04.2025): "Worauf es ankommt" - Deutscher Seniorentag in Mannheim [online]; [17.09.2025]